Sieben Tage lang waren wir im Isental unterwegs. Auf der Suche nach neuen Geschichten von alten Bekannten und nach allem,…
Hitzewellen, Dürren und Flutkatastrophen bestimmten die Schlagzeilen und prägten die Inhalte der Nachrichtensendungen im Sommer 2021. Telegener hätte der Klimawandel...
Auf seine alten Tage wurde der Sommer 2021 doch noch milde und hat sich im Verlauf einer sonnigen Woche von...
Unsere auf fossilen Brennstoffen basierende globale Wirtschafts- und Lebensweise befördert Unmengen von Treibhausgasen in die Erdatmosphäre und sorgt für einen...
Gute Bücher und Erzählungen können die trockenen Aussagen der Forschung durch emotionale Erzählweise ergänzen, können Medienberichte um den Faktor des...
Wenn man sich in diesem Sommer mit dem Wetter beschäftigt, kommt man an ihnen nicht vorbei: Wolken. Federwolken, Schäfchenwolken, Gewitterwolken...
Viele Menschen haben auf die neuen Ergebnisse der Arbeitsgruppe I des IPCC gewartet und am Montag war es so weit....
„Nachhaltig verpackt“, „100 % Ökostrom“, mit Slogans und Labels wie diesen sind Werbetafeln und Spots prall gefüllt. Doch steigende Umweltverschmutzung...
Eine Wüste ist bekanntermaßen trocken und bietet kaum Schutz vor der Sonne. Diese Tatsache wird noch verstärkt, wenn die Menschen...
Ein Blogbeitrag von Lina Arnskötter. Tierpflegerin im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Viele von Euch haben in den letzten Tagen mitgefiebert,...
Ende Juni haben viele besonders aufmerksam aus dem Fenster geschaut, denn am 27. Juni ist Siebenschläfertag und es heißt: Scheint...