Blog 8° Ost
  • Über diesen Blog
  • Themen
    • Aus dem Klimahaus
    • Geschichten des Gelingens
    • Klimahaus auf Reise
    • Klimapolitik und Wissenschaft
    • Wetterextreme
    • Klimahaus-Empfehlungen
  • Redakteure
  • Suche
  • Menu
  • Über diesen Blog
  • Themen
    • Geschichten des Gelingens
    • Klimahaus auf Reise
    • Klimapolitik und Wissenschaft
    • Wetterextreme
  • Redakteure
  • Impressum
  • Datenschutz

Redakteure

Annika Brieber

Annika Brieber

Als Klimahaus-Meteorologin habe ich nicht nur den Himmel vor der Haustür, sondern das Wetter entlang des gesamten 8. Längengrades im Blick. Dabei beschäftigt mich besonders die Frage, wie sich der Klimawandel bereits jetzt und in Zukunft darauf auswirkt.

Mehr erfahren »

Arne Dunker

Arne Dunker

Seit Juni 2004 bin ich Geschäftsführender Gesellschafter der Betreibergesellschaft für das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, das im Juni 2009 als touristische Kernattraktion in der Seestadt Bremerhaven eröffnet hat.

Mehr erfahren »

Dr. Neele Meyer

Dr. Neele Meyer

Ich bin seit 2021 Referentin für Wissenschaftskommunikation im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost und Mitglied im Redaktionsteam. Nicht erst durch meine Promotion in den marinen Geowissenschaften liegen mir besonders die Meere und Ozeane sowie Polargebiete am Herzen.

Mehr erfahren »

Dr. Susanne Nawrath

Dr. Susanne Nawrath

Seit 2007 arbeite ich als wissenschaftliche Ausstellungsleiterin im Klimahaus. Mich beschäftigen vor allem die Folgen, die der Klimawandel weltweit hat, besonders in den Reisestationen.

Mehr erfahren »

Holger Bockholt

Holger Bockholt

Auf den Spuren ausgewanderter Vorfahren in Bremerhaven gelandet, gebe ich heute im Klimahaus dem Klimaschutz eine Stimme. Mit tollen Kollegen und viel Spaß! Jeden Tag!

Mehr erfahren »

Gastredakteure

Anne Steinbach

Anne Steinbach

Anne Steinbach ist Journalistin, Buchautorin und Redakteurin. Die gebürtige Usedomerin wohnt in Berlin, wenn sie nicht in der Welt unterwegs ist, um unzählige Geschichten einzufangen.

Mehr erfahren »

Dr. Fritz Heidorn

Dr. Fritz Heidorn

Nach beruflichen Tätigkeiten in der Umweltbildung und dem interkulturellen Austausch in der Entwicklungszusammenarbeit interessiere ich mich seit mehreren Jahren für die Literaturkritik der Science-Fiction mit dem Schwerpunkt "Raumfahrt und Klima-Zukünfte". Zuletzt erschienen meine Bücher „Kurz vor ewig. Kosmologie und Science-Fiction“ (2016), „Demnächst oder Nie – Reisen zu fremden Welten“ (2018) und „Arthur C. Clarke - Jenseits des Möglichen“ (2019) im Verlag Dieter von Reeken, Lüneburg.

Mehr erfahren »

Jana Steingässer

Jana Steingässer

Während meines Studiums der Ethnologie, Kulturanthropologie und Soziologie in Frankfurt und "Aboriginal and Islander Studies" in Perth/Westaustralien wurde mir klar: Das Eintauchen in andere Kulturen und Lebenswelten ist die große Leidenschaft meines Lebens. Egal ob ich mit meiner Familie zwischen gackernden Hühnern in einem Minibus durch Tansania tuckere, mit Inuit auf dem Polarstrom treibe oder zu Fuß die Alpen überquere - auf dem Heimweg ist mein Gepäck gefüllt mit Ideen und Geschichten.

Mehr erfahren »

Mattea Weihe

Mattea Weihe

Mehr erfahren »

  • Aus dem Klimahaus
  • Geschichten des Gelingens
  • Klimahaus auf Reise
  • Klimahaus-Empfehlungen
  • Klimapolitik und Wissenschaft
  • Wetterextreme
  • Dr. Neele Meyer

    Dr. Neele Meyer

    Mehr erfahren »

  • Dr. Susanne Nawrath

    Dr. Susanne Nawrath

    Mehr erfahren »

  • Holger Bockholt

    Holger Bockholt

    Mehr erfahren »

  • Arne Dunker

    Arne Dunker

    Mehr erfahren »

  • Annika Brieber

    Annika Brieber

    Mehr erfahren »

Neue Kommentare

  • Annika Brieber bei Nina, Nino und die große Klimawippe
  • Bernd Brieber bei Nina, Nino und die große Klimawippe
  • Holger Bockholt bei Tierischer Nachwuchs im Klimahaus
  • Daniela Müller bei Tierischer Nachwuchs im Klimahaus
  • Hannes Voigts bei Auf Stippvisite in Isenthal
© Copyright - Blog 8° Ost
  • Impressum
  • Datenschutz